In vielen Aufgaben der öffentlichen Hand braucht es Darstellungen auf Karten- und Planbasis. Unser Grafik-Tool LPT ist die ideale Ergänzung zu Ihrem zentralen GIS-Verfahren.
LPT bietet allen Sachbearbeitern in öffentlichen Verwaltungen die Möglichkeit, unabhängig und einfach grafische Darstellungen aller Art auf beliebigem Karten- und Planmaterial zu erstellen.
Grundlagen für die grafische Bearbeitung sind u.a.:
- Flurkarten (auch historische)
- Bebauungspläne
- Ausbaupläne
- Luftbilder




Das Besondere an diesem Tool:
- Die Nutzung ist denkbar einfach
- Ihr GIS liefert die Grundmaterialien
- Sie kombinieren verschiedenste Kartenmaterialien frei nach Bedarf
- Sie integrieren beliebiges Bildmaterial in Ihre Kartenwerke
- Sie sind unabhängig von Leistungsangebot Ihres GIS
- Sie verarbeiten digitales Kartenmaterial jeder Altersstufe
- Sie dokumentieren Karten- und Planzustände mit Historien
Nutzung ohne Vorkenntnisse
Ohne besondere Vorkenntnisse können fachliche Details wie Bauprogramme, Anlagen, Abrechnungsgrundstücke, Teilflächen, Anschlussdokumentationen in ihrer räumlichen Ausdehnung grafisch dargestellt und farblich hervorgehoben werden.
Alle fachlich relevanten Parameter der Grundstücke (z.B. Identifikationskriterien eines Grundstücks in speziellen Verfahren wie zum Beispiel Anzahl Vollgeschosse, Nutzungsarten und Artzuschläge etc.) können in Symbolform in dieser Darstellung ergänzt werden.
Dabei werden Sie unterstützt von Funktionen ...
- zur Maßstäblichkeit von Kartengrundlagen
- zum Messen von Flächen, Längen und Distanzen
- zur Messkorrektur bei der Messung von Flächen und Distanzen
- zur Konstruktion von Tiefenbegrenzungen
- zur Berechnung von Flächenaufteilungen
- zur Erläuterung mit Symbolen, Texten und Fotos

Tiefenbegrenzung